Aus der Kombüse: Nasi Goreng

Auf einem mehrtägigen Ausflug mit einem Traditionssegler hat man alle Annehmlichkeiten eines Ferienhauses an Bord und kann in der gut ausgestatteten Küche problemlos für eine große Gruppe kochen. Aber wie soll man das bei einer Klassenfahrt oder einem Urlaub mit einer Jugendgruppe machen? Was wollen Sie kochen und wie viel brauchen Sie? Um es Ihnen leicht zu machen, hat NAUPAR verschiedene Einkaufspakete mit einem praktischen Kochbuch zusammengestellt. Sie können aber auch selbst kochen. Wir geben ein paar praktische Tipps für die Zusammenstellung des Menüs, die Einkaufsliste und einen Zeitplan für die verschiedenen, zu erledigenden Aufgaben an Bord.
Ihr wollt eine tolle Klassenfahrt erleben? Dann überlasst die Planung des Programms nicht alleine eurem Lehrer, sondern bringt euch mit ein! In einer Planungsstunde könnt ihr eure Wünsche äußern. Wenn euer Lehrer merkt, dass ihr euch engagieren wollt, macht das einen guten Eindruck und er wird euch sicher einige eurer Wünsche genehmigen.
Mit NAUPAR können Sie aus bis zu 16 verschiedenen Abfahrtshäfen am IJsselmeer, Markermeer und Wattenmeer wählen. Aber zu welchem Hafen können Sie mit dem Zug fahren? Wir haben für Sie die Häfen aufgelistet, die einen Bahnhof besitzen. Eine bequeme und nachhaltige Alternative zum Bus oder Auto.
Zwischen den Watteninseln und dem Festland der nördlichen Niederlande liegt das Wattenmeer. Ein einzigartiges Segelrevier mit Tide-Gewässern, das auf der Liste der UNESCO-Weltnaturerbestätten steht. Eine der schönsten Aktivitäten und Höhepunkte vieler Segeltörns mit Jugendlichen im Wattenmeer ist das "Trockenfallen". Kennst du diesen Begriff schon? Wir erklären dir gerne, wie das funktioniert.
Jugendliche wollen auf ihrer Klaasenfahrt vor allem Spaß haben. Als Lehrperson möchte man Klassenausflügen auch gern eine pädagogische Komponente verleihen. Eltern fragen sich oft, ob ihr Kind dabei auch sicher ist. Die verschiedenen Anforderungen, die bei der Suche nach der perfekten Unterkunft eine Rolle spielen, sind also sehr vielfältig. Wusstet ihr, dass all diese Ansprüche bei einem Ausflug auf einem Segelschiff erfüllt werden? Es ist ein spannender und sicherer Ort für Jugendliche, an welchem sie neben ihren sozialen Fähigkeiten auch ihr Wissen erweitern können. Wie das geht? Wir stellen euch die größten Vorteile eine Schiffs vor.
Immer weniger Leute möchten heutzutage Strecken mit dem Flugzeug zrücklegen. Eine Klassenfahrt auf einem traditionellen Segelschiff ist daher die perfekte Option: nachhaltig, fast schon um die Ecke und während der Fahrt können sie sich mit Themen wie dem ökologischen Fußabdruck, der Natur und dem Klima beschäftigen und lernen, wie sie selbst zu einer besseren Welt beitragen können. Darüber hinaus lassen sich bei einem Segeltörn pädagogische Aspekte, Bildung und Spaß gut miteinander verbinden. Aber das ist noch nicht alles, es gibt noch mehr Gründe, die für einen Gruppenausflug auf einem Schiff sprechen.
22 Studierende und 6 Lehrkräfte von 8 verschiedenen Hochschulen und Universitäten aus dem ganzen Land schifften unter der fachlichen Leitung von Skipper Henri und seinem Maat John gemeinsam auf der Utopia ein. Das Ziel der Reise: eine Woche lang über das Wattenmeer segeln und dabei viel über sich selbst, das Wattenmeer und die Inseln lernen.